Herbstausflug
Ein unvergessliches Jubiläumswochenende liegt hinter uns! Unser zweitägiger Ausflug führte das gesamte Team nach Graubünden. Nach einem Znünihalt in Sargans […]
Startseite > Aktuelles > Nachhaltige Fernwärme
Bei der Weiterverarbeitung und Veredlung von Massivholz nach dem Sägen, entsteht ca. 40- 60% Restholz, welches bei uns in der Produktion als Energieträger weiterverwendet wird. So werden sie für das Beheizen unserer Betriebsgebäude, zur Holztrocknung und für die Versorgung des Wärmeverbundes verwendet.
Mit unserem 480kW Heizkessel verwerten wir jährlich ca. 120 Tonnen oder 600m3 Hackschnitzel zu Wärmeenergie. Aktuell werden 11 Gebäude, eine Holztrocknungskammer, sowie eine Lackierkabine mit Wärme versorgt.
Weitere 180 Tonnen oder 900m3 Hackschnitzel gehen an die Wärmeverbund Dorf AG in Oberhelfenschwil. Zusätzliche 180 Tonnen werden durch Regionale Landwirte angeliefert. Der 1100kW Heizkessel beliefert das ganze Jahr über 17 Gebäude mit Wärmeenergie.
Beide Wärmeverbünde haben noch weitere Kapazität um neue Objekte anzuschliessen. Zögern Sie nicht uns anzufragen, wir geben Ihnen gerne Auskunft über einen Anschluss.
Ein unvergessliches Jubiläumswochenende liegt hinter uns! Unser zweitägiger Ausflug führte das gesamte Team nach Graubünden. Nach einem Znünihalt in Sargans […]
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die unser Jubiläumsfest besucht und mit uns gefeiert haben. Es war uns […]
Willst du wissen, wie vielseitig der Beruf als Zimmermann oder Schreiner ist? Dann besuche uns am Samstag den 14. Juni […]
© 2025 eglizimmerei.ch